top of page

Mein Schiff fährt über's blaue Meer

Mein Schiff fährt übers blaue Meer

mit Segeln weiß und schön

und hier auf diesem Segelschiff

bist du mein Kapitän

Um das Lied persönlicher zu gestalten, kann der Name des Kindes eingesetzt werden (… und hier auf diesem Segelschiff ist ____________ der Kapitän)

Das Kind sitzt – wenn möglich im Schneidersitz - auf dem Boden.

Man selbst setzt sich im Langsitz hinter das Kind, singt das Lied und schaukelt dabei den Oberkörper des Kindes nach links und nach rechts, imitiert so die Meeresbewegungen.

Die Strophe kann beliebig oft wiederholt werden und die Schaukelstärke kann dabei stark variieren. (Sanfte Wellen bis hin zu rauschenden, starken Wellen)

Variation:

Das Lied wird auf einen Taster gesungen bzw. aufgenommen. Erst wenn das Kind den Taster drückt, werden die Schaukelbewegungen gemacht. Dabei ist es wichtig, dem Kind die nötige Zeit zu geben, bis es aktiv wird und den Taster drückt. (Man kann den Taster auch gemeinsam mit dem Kind drücken, wenn diese Hilfe notwendig ist.)

Im Anschluss an dieses motorische und musikalische Angebot könnte man mit einem dicken Pinsel oder mit einer Walze einen Packpapierbogen großflächig in den verschiedensten Blautönen anmalen. Nach dem Trocknen mit bunten gefalteten Papierschiffen bekleben und im Kinderzimmer aufhängen…

Dann kann man zumindest träumen vom nächsten Urlaub!


Kommentare


bottom of page