top of page

Materialbäder


Vorbereitung:

Benötigt wird ein Gefäß (Schachtel, Topf, Kiste, o.Ä.), welches groß genug ist, dass beide Hände bzw. beide Füße Ihres Kindes hineinpassen. Sollten Sie nichts in entsprechender Größe haben, können die Übungen alternativ auch nur mit einer Hand bzw. einem Fuß durchführt werden.

Das Gefäß wird anschließend mit einem Füllmaterial angefüllt. Dabei sollte jedoch nicht zu viel Füllung hineingeben und einen guten Rand lassen, damit bei den Übungen nicht alles wieder hinausfällt.


Mögliche Füllungen:

  • Kastanien

  • Nüsse

  • Reis

  • Steine

  • Papierschnitzel

  • zerknüllte Taschentücher

  • Papierkugeln

  • Mehl oder Sand

  • Nudeln

  • viele andere Sachen die man bei sich zu Hause findet, eignen sich ebenfalls hervorragend!


Allgemeine Hinweise:

Bevor Sie beginnen, achten Sie darauf, dass ihr Kind gut positioniert ist. Das heißt ihr Kind sollte bequem sitzen oder liegen können. Dabei ist viel Unterstützung des Rumpfs sowie der Füße wichtig, damit Ihr Kind die volle Konzentration und Kraft für die Arme/Hände verwenden kann.


Ebenfalls sollte die Kiste für das Kind leicht erreichbar sein. Z.B. sollte das Kind den Arm nicht zu weit hochheben oder sehr weit nach vorne strecken müssen um überhaupt an die Kiste zu gelangen.


Sollte Ihr Kind Schwierigkeiten haben etwas auszuführen, ist es natürlich sehr empfehlenswert die Hand bzw. den Fuß des Kindes zu führen.




Comments


bottom of page